Modernste Komplettlösung für Windkanal-Anwendungen

Aerodynamische Tests

Aeroakustische Prüfungen gewinnen vor allem in der Luft- und Raumfahrt sowie in der Automobilindustrie immer mehr an Bedeutung. Die Identifizierung von aerodynamisch erzeugten Geräuschen und deren Reduktion stehen dabei im Vordergrund. Neben der akustischen Optimierung ist ein weiteres Ziel der Aeroakustik, ein angenehmes Raumklangklima in Fahrzeugen zu schaffen.

Wir bieten einen Rundum-Service für die Untersuchung und Messung der Aeroakustik von Objekten in Windkanälen. Viele deutsche und internationale Unternehmen der Automobil- und Luft- und Raumfahrtindustrie greifen auf unsere Erfahrungen in der Akustik und Aeroakustik zurück.

Unsere Softwarelösung NoiseImage umfasst vielfältige fortschrittliche Analysefunktionen wie den Clean-SC-Algorithmus. Das Windkanalmodul ermöglicht anwendungsspezifische Einstellungen, z. B. die Anwendung einer Scherschichtkorrektur oder die Berücksichtigung der Windgeschwindigkeit. Echtzeit-Funktionalität und optimierte Messzyklen garantieren schnelle Ergebnisse in einer Umgebung, in der Zeit von größter Bedeutung ist.

Auf der Hardwareseite kann das Mikrofonarray EVO AC Pro für individuelle Windkanalanwendungen optimiert werden. Arrays mit 120 Mikrofonkanälen und mehr werden empfohlen. Diese können von unserem hochqualifizierten Team z. B. bezüglich der Objektgröße, der gewünschten Auflösung, des Preises und weiterer Faktoren maßgeschneidert werden. Unser einzigartiger Array-Simulator gestattet das schnelle und einfache Vergleichen verschiedener Array-Geometrien (Größe, Anzahl der Kanäle, Mikrofonposition). Somit wird sichergestellt, dass das endgültige Design den Kundenbedürfnissen perfekt entspricht.

Zusätzlich kann eine automatische 3D-Erfassung des Messobjekts (z. B. bei sich oft ändernden Clay-Modellen) eingefügt werden. Dadurch wird eine noch höhere Genauigkeit der dreidimensionalen akustischen Kartierung des Messobjekts gewährleistet. Dieses System kann direkt im Windkanal oder in einem Vorbereitungsraum installiert werden. Zusätzlich ist ein Sysytem für das Autofitting des tatsächlichen Objekts im Windkanal und des 3D-Models erhältlich.

Da das gesamte System im eigenen Haus entwickelt wird, können Software und Hardware individuell an die Kundenanforderungen angepasst werden. Die hochmoderne Technik hat sich in vielen Anwendungen bewährt und wird von unserer Entwicklungsabteilung in Zusammenarbeit mit international führenden Aeroakustikern und dem wertvollen Feedback unserer Kunden kontinuierlich verbessert.