WaveCam macht Schwingungen durch Vergrößerung der Bewegung sichtbar

Unsere Schwingungsanalyse-Lösung WaveCam ist das perfekte Werkzeug zur berührungslosen und hochauflösenden Schwingungsmessung für Experten und Einsteiger. WaveCam verstärkt die für das menschliche Auge unsichtbare Bewegung. Analysieren Sie Ihre Schwingungsdaten im Zeit- und Frequenzbereich, um Maschinen, Gebäude und Strukturen zu überwachen.
Für den Einstieg benötigen Sie lediglich eine Kamera und unsere Software zur Verarbeitung der Daten. Sparen Sie sich das Hantieren mit vielen Kabeln und Sensoren oder das Einrichten und Messen einzelner Messstellen nacheinander. Jedes einzelne Pixel dient als individueller Sensor, mit dem Sie Vibrationen überwachen und jede Bewegung verfolgen können.

  • Erhöhung der Produktivität durch Reduzierung der Maschinenstillstandszeiten
  • Verbesserung der Lebensdauer, der Sicherheit, des Komforts und des Geräuschs des Produkts
  • Einfaches Einrichten, kürzere Messzeiten, kein Kabelaufwand
  • Vereinfachung der Wartung, verbesserte Schadenserkennung

WaveCam – 
Berührungslose Messungen, präzise Ergebnisse

Vorteile von WaveCam:

  • Import gängiger Dateiformate von jeder Kamera, vom Handy bis hin zu High-End-Hochgeschwindigkeitskameras
  • Vollautomatische, einzigartige Datenextraktion von Schwingungsverschiebungen aus Videodaten mit verbesserten Algorithmen für optischen Fluss und künstliche Intelligenz (KI) für hochwertige Ergebnisse mit WaveCam
  • Die Jahreslizenz beinhaltet regelmäßige Updates, da die Software ständig weiterentwickelt wird. Keine zusätzliche Gebühr für die Softwarewartung.
  • Optional wird eine Hochgeschwindigkeitskamera Chronos 1.4 inklusive Akku für mobile Messungen angeboten, die zusammen mit WaveCam in einem robusten Tragekoffer eingesetzt werden kann. Wir empfehlen Ihnen, die Kamera entsprechend Ihren Anforderungen an Frequenzbereich und Auflösung auszuwählen.
     

Für die Extraktion von Schwingungsmessdaten sind unkomprimierte Videodateien erforderlich. Diese können mit allen verfügbaren Hochgeschwindigkeitskameras sowie Smartphone-Kameras aufgezeichnet werden. Wir empfehlen  eine Hochgeschwindigkeitskamera von Chronos zu verwenden.

Unterstützte Videodateiformate für die Datenextraktion:

  • asf - ASF File
  • asx - ASX File
  • avi - AVI File
  • m4v - MPEG-4 Video
  • mov - QuickTime movie
  • mp4 - MPEG-4
  • mpg - MPEG-1
  • wmv - Windows Media Video
  • dng (folder) - CinemaDNG
Maximale Auflösung1280 x 1024 px
Framerate1 – 40 kfps (bei reduzierter Auflösung)
Aufnahmezeit (abhängig vom Speicher)4,13 s (8 GB), 8,26 s (16 GB), 16,52 s (32 GB)
Batterielaufzeit1,5 h Aufzeichnung mit vor Ort austauschbaren EN-EL4a Batterie
Objektiv-AnschlussCS/C-Fassung (empfohlen)
Anzeige5" 800 x 480 kapazitiver Touchscreen
GehäuseEloxiertes CNC-gefrästes Aluminium
KühlungAktive Kühlung, Lüfter mit variabler Geschwindigkeit (Lüfter-Aus-Option unterstützt)
Abmaße155 mm x 96 mm x 67,3 mm (6.11" x 3.78" x 2.65") ohne Objektiv
Gewicht1,06 kg (2.34 lbs) ohne Objektiv

Batterie

 
TypEN-EL4a
Maximale Betriebsdauer1,5 Stunden Aufzeichnung
Ladezeit2 Stunden (0 – 80 %) mit kamerainternem Ladegerät
Ein-/Ausgang 
Stromversorgung17 – 20 V 40 W (5.5 / 2.5 mm Spindelbuchse, Pluspol)
InterfaceGigabit Ethernet
TriggerZwei Trigger-Eingänge/Frame-Strobe-Ausgänge (BNC und AUX)

Elektrisch isolierter Triggereingang (AUX-Anschluss)

Exportierte Animationen von Schwingformen - eindeutige Ergebnisse und einfache Interpretation 

Beispiele von Messungen

Wenn Sie externe Videos von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

WaveCam - Video-Schwingungsanalyse eines Bürogebäudes in Tokio

Veränderungen im Schwingungsmuster eines Gebäudes können auf Schäden an der Struktur hinweisen. Während eines Messebesuchs in Japan wurde ein Video von einem hohen Bürorgebäude in Tokio erstellt. Mit der Bewegungsvergrößerung der Software WaveCam konnten die Schwingungen schnell für das menschliche Auge sichtbar gemacht werden. Eine einfache Lösung zur schnellen Schwingungsanalyse an Gebäuden.

Wenn Sie externe Videos von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Video-Schwingungsanalyse - Bremsenprüfung mit Impulshammer WaveHitMAX und WaveCam

Mit dem Impulshammer WaveHitMAX erfolgt eine vollautomatische, reproduzierbare und hochpräzise Anregung des Prüfobjekts ohne Doppeltreffer. Die Hochgeschwindigkeitskamera zeichnet die Videodaten auf und die Schwingungsanalyse-Software WaveCam verstärkt die Bewegung, so dass die Schwingungen schnell und einfach sichtbar und auswertbar sind.

Ein vollautomatisches Bremsenprüfsystem mit reproduzierbarer Impulsanregung und vollflächiger Schwingungsmessung.

Wenn Sie externe Videos von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

WaveCam - Video-Schwingungsanalyse mit High-Speed-Kamera

Strukturelle Schwingungen sind für das menschliche Auge oft nicht sichtbar. Mit einer hochauflösenden Videoaufnahme und einer Bewegungsvergrößerung durch unsere Software WaveCam können Sie die Schwingungen der Bremsscheibe in diesem Video selbst visuell nachvollziehen.

Wenn Sie externe Videos von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

WaveCam - Video-Schwingungsanalyse eines Stahlrahmens

Dies ist der einfachste und schnellste Weg, um einen Vibrationstest an Maschinen und Anlagen durchzuführen. Mit einer Hochgeschwindigkeitskamera wird ein Video erstellt. Mithilfe eines Algorithmus in der WaveCam-Schwingungsanalysesoftware verstärken wir die Schwingungsbewegung und visualisieren und analysieren dann die Ergebnisse.

Wenn Sie externe Videos von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

WaveCam - Video-Schwingungsanalyse eines Lautsprechers

Wir haben das gesamte Messverfahren an einem Lautsprecher getestet.  Noch nie wurde ein Vibrationstest schneller durchgeführt. Die Anregung erfolgte mit einem Sinus-Sweep. Die aufgezeichneten Videodaten wurden per Software in der Bewegung verstärkt. Die Ergebnisse sind im Vergleich zu klassischen Sensorsystemen extrem genau.

Wenn Sie externe Videos von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

WaveCam – Video-Vibrationsanalyse einer Windkraftanlage

Was im Kleinen sichtbar ist - wie bei der Messung an diesem Lego-Windrad - funktioniert auch bei echten Windrädern. Messungen an Energieanlagen können einfach, schnell und ohne aufwändige Vorbereitungen durchgeführt werden. Bewegungsvergrößerungen durch unsere WaveCam-Software ermöglichen es, Schwingungen in einer Weise zu visualisieren, die das menschliche Auge nicht sehen kann.

Wenn Sie externe Videos von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

WaveCam - Schwingungsanalyse eines Brückenmodells

Vorteile

  • WaveCam macht Vibrationen mit Bewegungsvergrößerung sichtbar
  • Verwenden Sie eine beliebige Kamera zur Erfassung von Schwingungsdaten, einschließlich Handys
  • Sparen Sie Rüst-, Messzeit und Ausrüstungskosten
  • Schnell zu erlernen, intuitive Bedienung, einfache Konfiguration
  • Intuitive Durchführung und Analyse von Messungen
  • Analyse der Daten im Zeit- und Frequenzbereich
  • Schwingungsmessungen im laufenden Betrieb mit subpixelgenauer Messauflösung
  • Exportieren von Verformungen im Video
  • Verbesserte Algorithmen der künstlichen Intelligenz (KI) zur Verstärkung von Bewegungen

Anwendungen

  • Betriebsschwingformanalyse (ODS)
  • Untersuchung der Eigenfrequenz
  • Qualitätssicherung
  • Forschung und Entwicklung
  • Fehlersuche, Ursachenanalyse
  • Vorbeugende Instandhaltung
  • Strukturelle Schwingungen
  • Transiente Ereignisse

Technical

  • Abhängig von der Bildrate Ihrer Kamera ist eine Mindestbildrate FPS = 2 x fmax erforderlich, um die höchste interessierende Frequenz fmax zu erfassen.
  • Mobiltelefone sind für Anwendungen mit niedriger Frequenz ausreichend (derzeit maximal 960 fps). Hinweis: Handys können am Anfang und Ende einer Zeitlupenaufnahme einige Sekunden Normalgeschwindigkeit hinzufügen.
  • Hohe Frameraten führen zu niedrigen Belichtungszeiten -> zusätzliche flimmerfreie Beleuchtung erforderlich
  • Leistung von Hochgeschwindigkeitskameras in Gpx/s (z. B. Chronos 1.4) - Abwägung von Bildrate und Auflösung
  • Kanten und Konturpunkte sind hilfreich, aber nicht essentiell
  • Unkomprimierte Videoformate verwenden - Video in WaveCam schneiden
  • Verwenden Sie einen Winkel von z.B. 45°, da nur Schwingungen in der Ebene angezeigt werden - zum Vergleich mit der Referenz sollten Sie eine 90°-Drehung in Betracht ziehen
  • Verschiedene Winkel aufzeichnen
  • Messzeit wird durch den Arbeitsspeicher der Kamera begrenzt (reduzieren Sie fps oder die Auflösung um diese zu erhöhen)
  • Engpass ist die Datenübertragung RAM->SD-Karte + Verarbeitungszeit

Kreuzvalidierung von Amplituden und Frequenzgehalt mit Beschleunigungsmesser und LDV

Kreuzvalidierung von Modenformen mit akustischer Nahfeldholographie (SONAH)