Die Finite-Elemente-Analyse (FEA) ist ein leistungsfähiges Verfahren zur numerischen Vorhersage des dynamischen Schwingungsverhaltens von Strukturen aller Art. Ausgehend von der Strukturgeometrie, den Materialeigenschaften und den gegebenen Randbedingungen lassen sich die modalen Parameter (Eigenfrequenz, Schwingform und Dämpfung) der Struktur berechnen. Diese Methode bildet somit ein wichtiges Instrument in der Bauteil- und Strukturentwicklung (z. B. Digital Prototyping), was sich vor allem in einer verkürzten Produktentwicklungszeit niederschlägt. Zur Validierung und Verifikation dieser Modelle sind Messungen zur Anpassung der Modelle an die Realität notwendig.
WaveSim ist ein leistungsstarkes Vergleichstool, das Ihre Finite-Elemente-Analyse (FEA) Simulationen durch die Nutzung von Echtzeitdaten aus WaveCam, unserer fortschrittlichen videobasierten Vibrationsanalyse-Software, validiert. Dieser innovative Ansatz verbessert die Genauigkeit, die Robustheit und Zuverlässigkeit Ihrer FEA-Simulationen und stellt sicher, dass Ihre Designs die realen Bedingungen widerspiegeln und bereitet Ihre Produkte optimal für reale Anwendungen vor. Durch fortschrittliche Simulationsvergleiche hilft WaveSim Ihnen, eine höhere Genauigkeit und Effizienz in Ihren Design- und Entwicklungsprozessen zu erreichen.