In unseren Online-Seminaren oder Workshops vermitteln wir Ihnen fachspezifisches Wissen zu verschiedenen Themen aus den Bereichen Schall und Schwingung. Wir stellen Ihnen theoretische Grundlagen sowie Anwendungen und Lösungen zu Schall- und Schwingungsmessungen vor.

Individuelle Kundenschulungen führen wir sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in unseren Schulungsräumen in Berlin durch.

Onlineseminare und Workshops zur Akustischen Kamera

Lernen Sie alles über die Funktionsweise der Akustischen Kamera - ONLINE!

Die gfai tech bietet verschiedene Akustik-Schulungen als Onlineseminar in Englisch und Deutsch (Spanisch auf Nachfrage) für Sie an.

Melden Sie sich für ein Basis-Onlineseminar an, um sowohl die Technologie hinter als auch die verschiedenen Anwendungen der Akustischen Kamera zu verstehen.

Ein Onlineseminar dauert ca. 1 Stunde: Es umfasst einen 45-minütigen Vortrag, gefolgt von 15 Minuten, in denen Ihre Fragen beantwortet werden.

Flexible Weiterbildung jederzeit - Egal wo Sie sind, Sie können über Ihren Computer, Ihr Smartphone oder Ihr Telefon an unseren Webinaren teilnehmen. Werfen Sie einen Blick auf unseren Eventplan und registrieren Sie sich noch heute für ein Onlineseminar!

Kontaktieren Sie uns für Schulungen und Anwender-Workshop, welche speziell auf Ihre Weiterbildung als Anwender abzielt.

Webinar-Aufzeichnung: "Vom Prototyp zur Produktion - die Akustische Kamera in F&E"  

Fragen Sie die Aufzeichnung unseres exklusiven Webinars an, welches auf die Bedürfnisse und Herausforderungen von Ingenieuren, Produktmanagern und Entscheidungsträgern in der Produktentwicklung zugeschnitten ist. Das 60-minütige Webinar gibt einen Einblick, wie die Akustische Kamera die Arbeitsweise von Ingenieuren und Produktmanagern verändern und den F&E-Prozess schneller, effizienter und kostengünstiger machen kann.

Benjamin Vonrhein, Vertriebsleiter bei gfai tech, zeigt, wie die Akustische Kamera in drei Schlüsselindustrien erfolgreich eingesetzt wurde, um gängige Probleme in der Produktentwicklung zu lösen. Sein Fokus liegt auf der Geräuschanalyse in Windturbinen, um die Effizienz zu steigern und Geräuschemissionen zu reduzieren, auf der Aeroakustik in Windkanälen der Automobilindustrie, um die Leistung von Fahrzeugen zu verbessern, und auf der Geräuschanalyse in Haushaltsgeräten, wie z. B. Waschmaschinen, um die Produktqualität und das Benutzererlebnis zu optimieren.

Webinar-Aufzeichnung: "Die Akustische Kamera in Prüfständen"


Sie haben unser Webinar „Die Akustische Kamera in Prüfständen“ verpasst? Fordern Sie jetzt die Aufzeichnung kostenlos über unser Online-Formular an und entdecken Sie in unserem 60-minütigen Webinar, wie unsere Akustische Kamera dabei hilft, Schallquellen in der Automobilindustrie, Maschinendiagnostik und Produktion präzise zu lokalisieren und zu analysieren.

In diesem Webinar zeigt Philip Hoehna, Geschäftsführer von gfai tech, wie die Akustische Kamera in drei praxisnahen Messkampagnen erfolgreich eingesetzt wurde: im Pass-by-Prüfstand von Mercedes-Benz, bei der Getriebediagnose von Flender und in der Inline-Lecksuche. Sie erfahren, wie moderne Schallanalyse Fehlerquellen schneller aufdeckt, Entwicklungszeiten verkürzt und die Effizienz Ihrer Prüfstände nachhaltig steigert.

 

Termine für Online-Seminare der gfai tech

Hier finden Sie die aktuellen Termine unserer Online-Seminare.
Sollten keine Termine angezeigt werden, wenden Sie sich per E-Mail wegen eines individuellen Seminars an uns: info@gfaitech.de

Gerne können Sie sich auch für unseren Newsletter anmelden, dann halten wir Sie mit neuen Themen und Terminen auf dem Laufenden.
Newsletteranmeldung.

 

  • Do 28. Aug 2025 | Beginn: 08:00
    Test

    Lorem ipsum dolor sit amet

Training & Workshops

Praxisorientierte und aktuelle Weiterbildungen bei uns in Berlin oder bei Ihnen vor Ort. Mit 20 Jahren Praxiserfahrung in der Akustik wissen wir genau, wie wir Inhalte zielgruppengerecht aufbereiten und leicht verständlich vermitteln können.

Melden Sie sich zur nächsten Schulung an oder buchen Sie individuell auf Ihr Unternehmen abgestimmte Workshops in Einzel- & Gruppenschulungen. Je nach Veranstaltung arbeiten wir dabei in Kleingruppen an mehreren Arbeitsplätzen oder nutzen unseren Konferenzsaal für Vorträge mit bis zu 80 Teilnehmern. Die Schulungen können auf Deutsch oder Englisch stattfinden.

Unsere 3-Tages-Schulungen richten sich an Anwender, die ihr Wissen auffrischen möchten oder neue Mitarbeiter Ihres Unternehmens, die noch nie mit der Akustischen Kamera gearbeitet haben. Die Seminare bei uns vor Ort sollen den Erfahrungsaustausch mit anderen Anwendern fördern und aktuelles Wissen vermitteln. Wir wollen die beste Herangehensweise aufzeigen und Sie bei Ihrer Arbeit mit der Akustischen Kamera unterstützen. Die Inhalte werden nicht nur in der Theorie vermittelt, sondern direkt in der praktischen Anwendung erprobt.

Schulungen auf Anfrage

1-Tagesschulung: Auffrischung für die Akustische Kamera

2-Tagesschulung: Neuschulung Theorie und Praxis

Akustische Kamera Schulung in Berlin

3-Tagesschulung: Alle Basics und News zur Akustischen Kamera in Theorie und Praxis + Networking

Termin 2024: nach Absprache

Machen Sie Ihre Mitarbeiter fit für die Akustische Kamera

In unserer deutsch- und englischsprachigen Schulung zeigen wir Ihnen, wie Sie die Schallquellen mit der Akustischen Kamera lokalisieren können. Sie erfahren alle Grundlagen zur Hardware:

  • Wie die Akustische Kamera aufgebaut ist.
  • Verschiedene Arrays: Für welche typische Anwendung sich welches Array eignet.
  • Wie die Hardware zu verwenden ist inkl. Aufbau und Installation des Systems.

Außerdem vermitteln wir Ihnen theoretische Grundlagen der Akustik:

  • Wir klären grundsätzliche Fragestellungen wie: Was ist Schall? Wie wird Schall dargestellt?
  • Wir erklären verschiedene Parameter und Maßeinheiten der technischen Akustik.
  • Wir erklären den Algorithmus Delay-And-Sum-Beamforming.
  • Wir erklären die verschiedenen Methoden: Beamforming, Holographie und Intensität.

Wir erklären Schritt für Schritt Aufbau und Funktionsweise der Software:

  • Was sind die Grundlagen von NoiseImage?
  • Wie funktionieren Akustisches Foto, Spektrogramm, Ordergramm und andere Software-Module?
  • Was ist der Vorteil der verschiedenen erweiterten Algorithmen?

Wir zeigen Ihnen verschiedene akustische Phänomene und wie sie diese mit unserem System lösen können:

  • Tiefeninformation
  • Scheinquellen
  • Hindernisse

In den zwei- und dreitägigen Schulungen vermitteln wir Inhalte mit praktischen Übungsaufgaben. Wir freuen uns darauf, Sie bei einem Workshop begrüßen zu dürfen!